Vollgummiräder und -reifen
Anwendung
Vollgummiräder kommen heute im Innen- und Außenbereich an vielen verschiedenartigen Anlagen zum Einsatz. Beispielweise an Transportgeräten in der Intralogistik, an Maschinen, in der Fördertechnik oder an Müllbehältern.
Ob während Tisch- oder Kastenwagen oder beim Transport von anderem Stückgut bieten die Vollgummiräder höchste Belastbarkeit. Die Reifen sind in verschiedenartigen Varianten und Gewichtsklassen erhältlich und bieten obendrein genauso einen sonderlich geräuschreduzierten Lauf, sind bodenschonend, stoßfest und dämpfen Vibrationen auf ein Minimum.
Vollgummiräder aus dem Rollenshop Nr. 1 sind universell einsetzbar, vibrationsdämpfend, außergewöhnlich bodenschonend und unabänderlich gegen viele aggressive Medien.
Vollgummiräder gewährleisten großen Fahrkomfort
Vollgummiräder werden im Transportbereich fortwährend daraufhin eingesetzt, wenn eine pragmatische bis mittlere Belastung geschieht und es auf speziell hohen Fahrkomfort ankommt. Egal, ob während Transportkarren oder Transportwagen, im Zuge Fahrwerken oder Transportplattformen — im Zuge passenden Umgebungs- und Einsatzbedingungen sind Vollgummiräder eine gute Wahl, da sie einen außerordentlich einheitlichen und geräuschreduzierten Lauf sicherstellen.
Belastbarkeit
Die Anwendbarkeit für den Transport hängt von vielerlei Faktoren ab. Ein bedeutsamer Punkt ist die Tragfähigkeit und somit die Belastbarkeit jedes geteilten Rades. Hierfür spielt nicht bloß das Material des eigentlichen Rades eine essenzielle Rolle, anstelle genauso die Felge und das Lager. Felgen können aus andersartigen Materialien gefertigt sein, bspw. aus Blech, Aluminium, Vollgummi oder Kunststoff. Des Weiteren können Sie binnen variabler Anordnung der verschiedenartigen Räder die Belastung in dieser Art verteilen, dass eine speziell effektive Verwendung denkbar wird.
Beständigkeit
Vollgummi als Material für Räder bringt einige Benefits mit sich. Wenn es um die Umgebungsbedingen in Ihrem Transportbereich geht, ist es essenziell, auf die Chance des Einsatzes zu achten, um Beschädigungen zu verhindern. Bei einer Temperaturbeständigkeit nebst ‑20 und +60°C und einer Beständigkeit gegen leichte Säuren sind Vollgummiräder für weitestgehend sämtliche herkömmlich auftretenden Transportgeschehnisse in Ordnung kompatibel und können ohne Risiko eingesetzt werden. Die fundiert Bauweise sorgt im Zuge der Verwendung unter Einhaltung der Tragkraft für eine insbesondere hohe Lebensdauer, einen minimierten Abrieb und überzeugt obendrein mithilfe geringe Anschaffungs- und Wartungskosten.
Laufruhe
Vollgummiräder versprechen eine immense Laufruhe. Gerade Räder mit Vollgummi-Elastik-Bereifung garantieren für ein elastisches und somit umstandslos abfederndes ruhiges Laufverhalten des Transportgerätes. Hinzu kommt eine allemal hohe Laufruhe, die durch die Vollgummiräder erzielt wird. Der Einsatz der Räder ist auf beinahe jedem Untergrund wahrscheinlich. Sie sind gleichwohl für Fliesen, PVC, Estrich, Asphalt oder Parkettböden okay vereinbar. Je nach Raddurchmesser können Sie zusätzlich geringe Hemmnisse mit den Rädern überwinden.
Angegliedertes Lager
Von Mehrwert ist es, wenn die Räder mit Kugellagern bestückt sind. Damit werden die positiven Wesensmerkmale, die die Vollgummiräder mitbringen begünstigt. Kugelgelagerte Räder weisen eine außerordentlich hohe Laufruhe und einen riesigen Laufkomfort auf. Sie sind im Besonderen robust und bedürfen kaum einer Wartung. Die lange Lebensdauer, genauso während hohen Belastungen, wird mittels die Entscheidung einer rostfreien Variation gefördert.